Einblick in unsere Fabrik - Vom Rohmaterial bis zum fertigen Garn, wobei Qualität und Genauigkeit im Mittelpunkt stehen.

Erhalten Sie einen Einblick in unser Werk
Hier arbeiten wir mit Liebe zum Handwerk und mit sorgfältig ausgewählten Rohstoffen aus der Natur - Leinen, Baumwolle, Nialin und Wolle.
Flachs liegt uns besonders am Herzen. Es waren die blauen Flachsfelder, die einst die Bauern Lars und Axel Leman zusammenbrachten - der Beginn unserer Geschichte.
Leinen ist nicht nur schön, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl.
Sie ist biologisch abbaubar und benötigt deutlich weniger Wasser und Pestizide als viele andere Pflanzen. Wir achten bei unserer gesamten Produktion auf die Umwelt.

Alles geschieht unter einem Dach - von der Färbung bis zum fertigen Produkt, das seinen Weg zu Ihnen nach Hause findet.
Inunserer Färberei verwenden wir sorgfältig dosierte Farbpigmente und schonende Mittel, die so umweltfreundlich wie möglich sind.
Das Wasser, das wir zum Färben verwenden, wird direkt aus dem See außerhalb der Fabrik entnommen.
Nach der Verwendung wird es in unserer eigenen Kläranlage gereinigt - und wenn es wieder abgeleitet wird, ist es sauberer als bei der Entnahme.
Unsere Garne werden zu 100 % aus natürlichen Materialien hergestellt, was bedeutet, dass zwischen den einzelnen Chargen natürliche Abweichungen auftreten. Faktoren wie Wetter, Wind und Ernte beeinflussen das Rohmaterial und damit auch die Farbaufnahme des Garns.
Dies erfordert sowohl Erfahrung als auch Fingerspitzengefühl von unseren qualifizierten Mitarbeitern in der Färberei - etwas, worauf wir sehr stolz sind.

VomFaden zum haltbaren Garn - wie es in unserer Weberei funktioniert
Inunserer Spinnerei werden feine Fäden zu starken und haltbaren Garnen verarbeitet. Hier werden mehrere Fäden zu einem zusammengedreht - ein Prozess, der sowohl Präzision als auch Gefühl für das Material erfordert.
Das Zwirnen macht das Garn stärker, glatter und haltbarer. Indem wir einstellen, wie eng die Fäden zusammengedreht werden, können wir den Charakter des Garns beeinflussen - ob es weich und biegsam oder robuster und formstabil sein soll.
In jeder Drehung steckt Handwerkskunst, bei der Maschinen und menschliches Können zusammenarbeiten, um Garn mit Seele und Stärke zu schaffen.


Der letzte Schritt - bevor Ihre Kreativität die Oberhand gewinnt
Nach dem Zwirnvorgang wird das Garn in den letzten Abschnitt unserer Fabrik weitergeleitet, bevor es in die Regale im Lager gelangt.
Hier wird das Garn sanft auf Papphülsen aufgewickelt, um schöne, gleichmäßige Rollen mit dem richtigen Gewicht und den richtigen Abmessungen zu erhalten.
Als letzter Schritt werden sie vierfach sorgfältig und stilvoll verpackt - bereit für neue Hände und neue Projekte.


